Bestehend aus vier Viertelkreisreifen zum Zusammenschrauben. Gut geeignet zum Hamsterrad-Laufen oder Rhönrad-Turnen. Außerdem lässt sich daraus z.B. eine Wippe oder ein Kletterbogen bauen.
Materialverleih
Der Kreisjugendring in Bayreuth möchte mit seinem vielfältigen Materialangebot v. a. die Jugendarbeit in den Verbänden und Vereinen des Landkreises unterstützen.
Der KJR möchte darauf hinweisen, dass die Gerätschaften neben der eigenen Nutzung und der der Vereine nur nachrangig an Privatpersonen verliehen werden.
Balancierrad
Balancierstelzen
Stelzenvariante für kleinere Kinder: Halbkugeln, die mit Halteschnüren versehen sind.
Set = 2 Paar
Balancierwippe
Hier ist viel Koordination gefragt: Abwechselnd das eigene Gewicht auf die rechte bzw. linke Seite verlagern und versuchen, oben zu bleiben. Für drinnen und draußen. Bis 120 kg belastbar.
Ballonpumpe

Hand-Kolbenpumpe mit spezieller Aufblasöffnung für Luftballons.
Bobby-Car
„Legendäres“ Plastik-Spielauto zum Daraufsetzen für Kleinkinder ab ca. dem 2. Lebensjahr.
Buttonmaschine

Halbautomatische Maschine zur Herstellung von selbstgefertigten Ansteckern in zwei verschiedenen Größen (Ø 38 mm oder Ø 59 mm). Die Buttonrohlinge sind 50- stückweise abgepackt und werden nach Verbrauch verrechnet. Angebrochene Packungen können nicht zurückgenommen werden.
Einrad

Pedalfahrzeug, das nur mit einem Punkt (dem Rad) den Boden berührt. Der Fahrer sitzt dabei freihändig auf dem Sattel und muss ständig durch Balancieren das Gleich-gewicht halten. Größe: 20 Zoll.
Erdbälle
Riesenluftgummibälle mit Weltkartenauf-druck (Ø 1 m oder Ø 2 m). Besonders geeignet für „New Games“. Das Aufblasen ist über die mitgelieferte Doppelhubpumpe möglich – ein Kompressor ist jedoch zu bevorzugen.
Fadenziehspiel

Glücksspiel. Am Ende der Fäden können kleine Preise aufgehängt werden.
Fallschirme
Runde Schwungtücher mit Ø 5 m, Ø 7,3 m oder Ø 10 m – Spielgerät für integrative Bewegungsspiele in der Gruppe und für die Entwicklung persönlicher und sozialer Beziehungen.
Fangsterne
Richtig gefangen und kräftig Punkte gemacht. An den sechs "Strahlen" des Sterns befinden sich die Zahlen 0 - 4. Beim Fangen versuchen die Spieler, eine möglichst hohe Punktezahl zu greifen. So wird aus einem einfachen Wurfobjekt ein interessantes Punktspiel. Set = 2 Stück.
Frosch-Wurfspiel
Das offene Maul des weichen Frottee-Frosches wartet auf die Tennisbälle. Ist besonders für Kleinere geeignet.
Glücksrad

Ideal für den Einsatz bei der klassischen Tombola und vielen didaktischen Spielen, wie z.B. Buchstaben- bzw. Zahlen-Bingo, Drehen nach Zahlen bzw. Buchstaben oder Wortdreher.
Gonge-Kreisel
Riesenkreisel, in den sich ein oder zwei Kinder setzen und „herumsausen“ können. Ist besonders zur Schulung von Bewegungs-Koordination und Gleichgewicht geeignet.
Hufeisenspiel
Das lustige Spiel bringt nicht nur Spaß, sondern fördert zusätzlich die Auge-Hand-Koordination. Die Hufeisen müssen dabei auf einen Zielstab geworfen werden.
Hula-Hoop-Reifen
Gymnastikreifen aus Kunststoff.
Für kleine Kinder: Ø 60 cm.
Für große Kinder: Ø 70 cm.
Hüpfbälle
Farbenfrohe Bälle (Ø ca. 40 – 50 cm) mit Griffhörnern zum Draufsetzen, Festhalten und Hüpfen.
Set = 2 Stück.
Hüpfpferde

Aufblasbare Gummipferdchen zum Darauf-setzen, Festhalten und Hüpfen.
Für kleine Kinder: Sitzhöhe 30 cm.
Für große Kinder: Sitzhöhe 40 cm.
Set = 2 Stück.
Jet Pol
Hüpfspiel: Darauf steigen, festhalten und loshüpfen.
Kriechtunnel
Langer bunter Schlauch aus robustem Stoff, durch den man hindurch kriechen kann.
Kriechtunnel (mit Fenstern)
Kriechtunnel aus verstärktem Nylonmaterial mit kleinen runden Fenstern.
Labyrinth
Holzwippe zum Daraufstellen: Bunte Kugeln müssen durch Balancieren in die Mitte des Labyrinths bewegt werden.
Laufdollies
Stelzenvariante: Kunststoffdosen, die mit Halteschnüren versehen sind. Set= 2 Paar.
Laufendes A

Stelzenvariante (für 5 Kinder): Die Heraus-forderung für die Gruppe besteht darin, ein Kind, das in der Mitte des Holz-A‘s steht, über eine bestimmte Strecke zu transportieren.
Megaphon
Offenes Sprachrohr mit elektrischem Verstärker. Ideal zum Anfeuern.
Schaumkussschleuder

Durch einen Mechanismus, der über einen geworfenen Tennisball ausgelöst wird, fliegt ein Schaumkuss (oder sonstige Süßigkeiten) gegen die Wurfrichtung. Besonders geeignet für Spielstraßen und -feste.
Moonhopper
Ball-Hüpfspiel: Auf die Scheibe steigen, Ball mit den Füßen festklemmen und loshüpfen. Bis 100 kg belastbar.
Pedalos
Klassisches Spiel- und Sportgerät mit sechs Rädern und zwei Pedalen, mit dem Muskeln und Gleichgewicht trainiert werden können. Mit seinem hohen Aufforderungscharakter spricht es alle Altersklassen gleichermaßen an. Kurze und lange Ausführung.
Pylonen

Markierungshütchen, 10 Stück.
Rasenski
Zwei bzw. vier Kinder schlüpfen in die Fußlaschen und versuchen sich im Gleichschritt vorwärts zu bewegen.
Raupe

Laufband, in dem sich bis zu sechs Kinder, in einem Endlosschlauch gemeinsam fortbewegen müssen.
Riesenmikado
Bekanntes Geschicklichkeitsspiel aus 25 Holzstäben von jeweils ca. 95 cm Länge.
Riesen-Mensch-ärgere-dich- nicht
Dem Brettspiel nachempfundenes Spiel für drinnen und draußen.
Ringwurfspiel
Holzkreuz von ca. 40 cm mit fünf aufgesteckten Punktestäben und drei Wurfringen.
Soccer Box

Fußballspiel, das für die verschiedensten Spielformen genutzt werden kann (z.B. Mini-tor, Fußballtennis, Torwand, Prellwand).
Abmessungen: 98 x 77 x 78 cm.
Spielfass
Vielseitiges, rundherum einladendes Spiel- und Bewegungsgerät mit unzähligen Möglichkeiten: aktiv selber rollen, sich rollen lassen, von anderen Kindern gerollt werden, über das Fass klettern oder rutschen, sich im Fass verstecken, einen Tunnel bauen...!
Stelzen
Spielgerät in Form von Stangen, an denen in bestimmter Höhe Trittklötze angebracht sind. Kinder schulen ihren Gleichgewichtssinn, wenn sie sich an den Stangen festhalten und damit stehen bzw. gehen. Set= 2 Paar
Stockblockstelzen
Stelzenvariante. Gut geeignet für kleinere Kinder.
Set = 2 Paar.
Tau

12 m langes, stabiles Tau aus Hanf. Enden eingefasst, Mitte markiert.
Torwand

Klassisches Fußballspiel, zum Zielschießen geeignet. Maße: 180 x 190 cm.
TT-Eimer
Geschicklichkeitsspiel: Tischtennisbälle müssen in einen Metalleimer geworfen werden.
Trio-Wippe
Leichte Plastikschaukel für zwei bis drei Kinder.
Turnturtle
Plastikschildkröte, die im Stehen, Sitzen oder Knien durch Gewichtsverlagerung in Bewegung gebracht werden muss.
Wasserrutsche

Die Rutschbahn besteht aus einer robusten, superglatten PE-Folie. Einfach auslegen, Seife darauf und „Wasser marsch“– schon kann der Spaß beginnen.