Ferienabenteuer 2023

Die Anmeldephase hat begonnen! Sichere dir schnell einen Platz für eine ganze Woche Ferienabenteuer mit dem Kreisjugendring Bayreuth. Über 4 Wochen hinweg bieten wir Kindern von 6 bis 12 Jahren ein abwechslungsreiches Bastel- und Spielprogramm in Weidenberg, Pottenstein, Speichersdorf und Waischenfeld an.

Jeden Tag finden andere Aktionen zu unterschiedlichen Mottos statt. Wir gestalten z. B. kunterbunte Masken, Tiere, Autos und Freundschaftsbänder, malen farbenfrohe Bilder mit unterschiedlichen Techniken und arbeiten mit verschiedensten Materialien auf unserer abenteuerlichen Reise. Es wird ausgeschnitten, geklebt, gewerkelt und wir werden richtig schöne Dinge kreieren!

Auch die Bewegung kommt nicht zu kurz: Neben vielen lustigen Spielen wird gekickt, getanzt, gewandert und jongliert. Bei schönem Wetter machen wir eine Wasserschlacht – da ist Spaß garantiert! Und als Highlight der Woche werden wir von einem Reisebus abgeholt und machen einen gemeinsamen Ausflug. Lass dich überraschen!

Zur Stärkung zwischendurch bringe dir bitte ausreichend Brotzeit und Getränke mit! Für die Betreuung steht die komplette Woche ein Team von erfahrenen Jugendleiter*innen zur Verfügung.

Wir laden dich ganz herzlich zu unseren Ferienabenteuern ein und freuen uns auf eine erlebnisreiche Woche mit dir!

Die Betreuungswoche in Weidenberg ist bereits ausgebucht!

 




Jahresprogramm 2023

Unser Jahresprogramm 2023 steht! Und dieses Jahr gibt es sogar zwei Programme für unterschiedliche Zielgruppen. Neben neuem Design und Aufbau haben wir uns inhaltlich viele abwechslungsreiche Aktionen und Veranstaltungen einfallen lassen. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!

Die Printversion des Programms liegt bald im Landratsamt sowie in den Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises aus. Außerdem könnt das Dokument digital über unsere Homepage downloaden. Viel Spaß beim Stöbern nach erlebnisreichen Freizeitaktionen.




Freizeitfahrt nach Südtirol 2022

Endlich war es wieder so weit und wir konnten unsere Freizeitfahrt ins wunderschöne Südtirol stattfinden lassen! Wir besuchten das Ötzi-Museum in Bozen, bestaunten die Erdpyramiden in Ritten und schlenderten über den Freitagsmarkt in Meran. Es war eine super schöne Zeit! Vielen Dank an alle die dabei waren und die Freizeit zu etwas Besonderem gemacht haben. Hier sind ein paar Eindrücke von der Woche. Für alle TeilnehmerInnen gibt es noch mehr Fotos in der geschützten Galerie! Viel Spaß beim Durchstöbern!



Ferienabenteuer 2022

Leider sind die Ferienabenteuer 2022 schon wieder vorbei. Die Erinnerungen an abwechslungsreiche, lustige, kreative, sonnige und einfach herrliche Momente mit 120 Kindern aber bleiben. Wir waren in Ahorntal, Kirchenpingarten, Schnabelwaid und Hollfeld zu Gast, haben viel gebastelt, gespielt und den Nürnberger Tiergarten besucht. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die tolle Zeit!



Zukunftswerkstatt Prebitz – Schnabelwaid – Haag 2022

Am 13. Mai 2022 fand der 2. Teil der Zukunftswerkstatt Creußen statt. Hierzu wurden die Jugendlichen aus den Gemeinden Prebitz, Schnabelwaid und Haag eingeladen. An 5 unterschiedlichen Ecken konnten die insgesamt 40 Jugendlichen ihre Themen, Wünsche und Ideen einbringen. Neu war die „Corona-Ecke“, welche darauf hinaus wollte, wie die Jugendlichen die Zeit nach der Pandemie im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie empfinden. Auf einer beschreibbaren Tischdecke hatten die Jugendlichen zusätzlich die Möglichkeit, alles über das Thema Corona und Pandemie loszuwerden. Die anderen Ecken befassten sich mit den Themen „Reiß ab, bau auf!“, „In & Out – Gestalte deine Freizeit“, „Schule, Ausbildung, Beruf – So ist meine Situation!“ und „Wenn ich König von Creußen wäre, …“. Es war ein rundum gelungener Abend mit super Ergebnissen, bei denen die ein oder andere Idee hoffentlich ihre Umsetzung findet. Hier sind einige Bildimpressionen der Zukunftswerkstatt zu finden.



Zukunftswerkstatt in Creußen 2021

Am 12. November ´21 fand die Zukunftswerkstatt in Creußen in der Turnhalle der Robert-Kragler-Schule statt. An 5 unterschiedlichen Ecken konnten die insgesamt 70 Jugendlichen ihre Themen, Wünsche und Ideen einbringen. Neu war heuer die „Corona-Ecke“, welche darauf hinaus wollte, wie die Jugendlichen die Zeit nach der Pandemie im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie empfinden. Auf einer beschreibbaren Tischdecke hatten die Jugendlichen zusätzlich die Möglichkeit, alles über das Thema Corona und Pandemie loszuwerden. Die anderen Ecken befassten sich mit den Themen „Reiß ab, bau auf!“, „In & Out – Gestalte deine Freizeit“, „Schule, Ausbildung, Beruf – So ist meine Situation!“ und „Wenn ich König von Creußen wäre, …“. Es war ein rundum gelungener Abend mit super Ergebnissen, bei denen die ein oder andere Idee hoffentlich ihre Umsetzung findet. Hier sind einige Bildimpressionen der Zukunftswerkstatt zu finden.



Erlebnisreiche Sommerferien 2021

Nach dem langen Lockdown im Frühjahr durften wir super schöne, actionreiche Sommerferien erleben. Wir hatten gemeinsam sehr viel Spaß und es kam definitiv keine Langeweile auf! Bei unseren Ferienabenteuern wurde in 4 unterschiedlichen Gemeinden über jeweils eine komplette Woche hinweg ein spannendes und abwechslungsreiches Bastel- und Spielprogramm geboten. Jeden Tag fanden andere Aktionen zu unterschiedlichen Mottos, wie zum Beispiel „Die magische Welt der Hexen und Zauberer“ oder „Tag der Sinne!“ statt. Zudem haben wir parallel sechs abwechslungsreiche Erlebnistage angeboten und konnten dabei viele neue Erfahrungen sammeln. Wir durften im Wildpark Mehlmeisel den Mitarbeitern bei der Fütterungsrunde über die Schultern schauen, lernten die Natur und ihre Schönheit besser kennen, begaben uns beim Geocaching auf elektronische Schatzsuche, durften Käse selbst herstellen, ließen uns von fabelhaften Märchen verzaubern, kletterten in die Höhen der Baumspitzen und noch vieles mehr.